Hey!
Schaut hier überhaupt noch jemand rein?
Lang, lang ist der letzte Beitrag her – es ist nicht so, dass hier nichts passiert, es fehlt nur gerade die Zeit um auch darüber zu berichten. Nach dem Besuch von meiner (Myris) Mutter Bigi im Oktober hatten wir ein paar Tage ohne Besuch, aber mit sehr viel Arbeit – und jetzt ist schon der zweite Besuch hier! Dazu dann demnächst mehr, aber jetzt erstmal der Bericht zu Bigis Besuch. Leider die Kurzfassung, denn in einer Stunde fährt unser Bus nach New York ab. Hehe. Dafür gibt’s diesmal umso mehr Fotos.
Bigi kam am Sonntag, den 13.10. mit dem Flieger aus Frankfurt hier an und ist für etwas mehr als 10 Tage geblieben. Nach einem entspannten ersten Abend (Last Temptation!) hat sie mich am nächsten Morgen direkt zur Arbeit begleitet (und endlich auch mal amtlich dokumentiert, wo ich arbeite – die Auflösung seht ihr ganz unten in den Bildern, die ich ihr gemopst habe). Nachmittags sind wir zusammen durch Downtown gestreift und haben uns die Füße platt gelaufen.
Direkt am Dienstag ging dann auch schon unser kleiner Roadtrip los. Wir hatten für drei Tage ein Auto gemietet und vorher nur grob geplant, dass wir uns Richtung Lake Huron/Georgian Bay aufmachen wollten. Wir sind nach dem ersten festen Anlaufpunkt (Wasaga Beach) daher einfach immer langefahren, wo es nett aussah und sind mit der Strategie vor allem in Simcoe Country, der Region Huronia und Muskoka gelandet. Es war ganz unerwartet noch immer Indian Summer und wir hatten Glück mit dem Wetter – der angekündigte Regen hat uns fast völlig verschont. Das war letztendlich unsere Route:
Die erste Station war „Wasaga Beach“ an der Georgian Bay, Lake Huron. Hier gibt es den mit 14 km längsten Süßwasserstrand der Welt zu sehen. Im Sommer wohl rappelvoll, im Herbst eher unspektakulär. 😉
Das erste Foto ist vom Strand, die restlichen aus dem angeschlossenen Ort Wasaga Beach:
Danach ging es mit kleinen Umwegen nach Penetanguishene (nein, wir haben die Aussprache nicht gemeistert), einer netten Kleinstadt an der Georgian Bay:
Danach an den „Thunder Beach“ ganz in der Nähe:
Dann haben wir zufällig den Abfahrtort der Fähre zu „Christian Island“ gefunden. Mit ihren beiden unbewohnten Nachbarinseln gehört sie zum Territorium der Beausoleil First Nations. Leider ohne Wetterglück, aber daaaa ist Christian Island:
In Midland, neben Penetang, haben wir in einem kleinen Motel übernachtet. Die Fotos sind aus dem Motelgarten und vom „Little Lake“ nebenan, wo wir erst gefrühstückt und dann über die Herbstfarben gestaunt haben:
Danach ging’s mit vielen Abstechern nach „Honey Harbour“, das leider auch schon ein bisschen im Winterschlaf lag. Aber die Landschaft in der Gegend war super schön:
Die abgelegenste Destination war übrigens der „Go Home Lake“, wo es außer einer Marina absolut garnichts gibt. Auch der Weg dorthin war abenteuerlich:
Auf dem Weg nach Bala kamen wir durch weitere First Nations-Gebiete, haben den“Mortimers Point“ nach langem Suchen gefunden und festgestellt, dass auch das nur eine kleine Marina ist und haben diverse Stopps im Niemandsland gemacht:
In Bracebridge, unserem zweiten Nachtlager, haben wir viel Zeit mit der Suche nach extrem unspektakulären Wasserfällen verbracht…
Die Stadt Gravenhurst war übrigens interessanter, als der Reiseführer behauptet hat:
Unsere letzte Entdeckung war auch die tollste. Durch eine falsche Abzweigung auf den Highway sind wir zufällig in der „Torrance Barrens Dark-Sky Preseserve“ gelandet. Gerne mal im Internet nachlesen! Die Landschaft dort ist völlig faszinierend – geschützt ist der Landstrich aber vor allem wegen der fehlenden Lichtverschmutzung, wegen der man nachts im Sommer wohl die Milchstraße extrem gut sehen kann. Und selbst die Nordlichter sollen im Winter hin und wieder zu sehen sein.
Uns hat es auch bei Tag und Regen super gefallen! Hier (die Kirche lag auf dem Weg):
In den Tagen nach unserem Roadtrip (der vieeeel zu kurz war), haben wir vor allem noch Sightseeing in Toronto gemacht. Hier zum Beispiel die Toronto Islands und der Distillery District bei Nacht:
Bei den Niagara Fällen waren wir natürlich auch – diesmal allerdings bei Regen und ziemlich grauem Wetter. Beeindruckend war’s aber trotzdem wieder! Danach haben wir noch die Schikanen am Grenzübertritt in die USA auf uns genommen und sind in Niagara Falls (USA) in eine Shopping Mall. Das war so ziemlich das skurrilste, was ich seit langem gesehen habe und muss es so bald auch nicht wieder haben – aber immerhin sind die drei Jungs mit neuen Winterjacken und Bigi mit ein paar neuen Jeans nach Hause gefahren. 😉
Am letzten Tag haben wir noch den High Park mit seinem kleinen Zoo angeschaut. Wegen des wechselhaften Wetters sind wir allerdings nachmittags geflüchtet und haben uns in der Stadt Mützen gekauft. 😉
Abends haben wir es dann noch – kostenlos – in die AGO (Art Gallery of Ontario) geschafft:
Dann waren zehn Tage leider auch schon vorbei und am 24.10. musste Bigi schon wieder nach Hause und ich zurück zur Arbeit. Meh.
Zum Schluss hier noch ein paar Fotos, die ich von Bigi stibitzt habe – besten Dank an die Fotografin! Aber da bin ich auch mal drauf.
Von links oben nach rechts unten:
1. Mein Arbeitsplatz und die lächerlichste Uniform aller Zeiten: Crêpes machen im Akkord im Eaton Center (Downtown)
2. Spaziergang durch die Betonwüste in Downtown am ersten Tag – definitiv nicht unser Lieblingsort in Toronto
3. Schon eher ein Lieblingsort : das „Last Temptation“ gleich um die Ecke!!
4. Gemietet hatten wir für Trip nach Muskoka einen Kleinwagen, bekommen haben wir dieses kleine, bescheidene Auto.
Vielen Dank für den lieben Besuch und bis bald in Deutschland! (Vor der Skyline von Missisauga)
Jetzt habe ich mich aber gefreut, alles so schön aufbereitet zu sehen, genauso toll und schön war es auch! Euch wunderschöne Tage in NY, freue mich schon auf weitere Fotos, liebe Grüße an euch beide und alle Freunde!!!
Aber natürlich – fast täglich habe ich reingeguckt und freue mich, endlich die Bilder von Eurer tollen Tour zu sehen
Liebe Grüße
Monika
….sehr gerne schaue ich regelm. bei euch rein, auch heute habe ich mich wieder an all den schönen Fotos erfreut….
Ich wünsche euch weiterhin eine tolle Zeit..
liebe Grüße, Gerlinde
Klar schauen wir rein, nur die letzten beiden Wochen nicht 😉
Super Bilder sind gespannt auf die nächsten.
lg y